Bildung

Wir wollen ein offenes und sozial durchlässiges Bildungssystem, das kein Kind zurücklässt und allen die gleichen Chancen eröffnet, ihr Potenzial zu nutzen.

Anders als derzeit der Fall, wollen wir den Zugang zum bestmöglichen Bildungsabschluss unabhängig von der Herkunftssprache, dem Einkommen der Eltern oder anderen äußeren Faktoren möglich machen. Die SPD steht anders als Schwarz-Grün für eine echte und vollständige Entlastung junger Familien von Krippen- und Kita-Gebühren.

Das sind die Schwerpunkte unserer Bildungspolitik:

  • Schluss mit halben Sachen: Wir wollen die hessischen Eltern von allen Kitagebühren befreien. Im Gegensatz zu Schwarz-Grün auch ganztags, für alle Altersgruppen und für die Tagespflege.
  • Wir wollen die Qualität der Kinderbetreuung verbessern. Wir werden erstens eine dem tatsächlichen Aufwand entsprechende Freistellung von Personal für wichtige Leitungsaufgaben ermöglichen und zweitens den Erzieherinnen und Erziehern mehr Zeit für Vor- und Nachbereitungen und für Elternarbeit einräumen.
  • Wir entlasten die hessischen Kommunen dauerhaft, indem das Land zwei Drittel der Betriebskosten übernimmt.
  • Wir wollen einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung für alle hessischen Familien mit Kita- und Grundschulkindern schaffen. Damit wollen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf überall herstellen.
  • Wir wollen mehr Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in schwierigem sozialen Umfeld entsenden.
  • Wir wollen mit einem Sonderprogramm „Moderne Schulen für Hessen“ den Investitionsstau an den Schulen beenden.
  • Wir wollen den  Ausbau echter Ganztagsschulen massiv vorantreiben und damit den schwarz-grünen Etikettenschwindel beenden. Während die schwarz-grüne Landesregierung Schulen mit wenigen Stunden Nachmittagsangeboten in der Woche bereits als „Ganztagsschulen” bezeichnet, wollen wir für alle hessischen Familien ein Angebot schaffen, das diesen Namen verdient.
  • Wir wollen die Lehrerausbildung reformieren, die Arbeitsbedingungen für die Lehrerinnen und Lehrer verbessern und die Lehrerbesoldung gerechter gestalten. Um den von Schwarz-Grün verschuldeten Lehrermangel zu beenden und fachfremden Unterricht zu reduzieren, wollen wir die Lehrerausbildung reformieren und die Lehrerfortbildung stärken. Wir wollen, dass die Einstiegsvergütung für alle Lehrämter zukünftig gleichermaßen bei A13/E13 liegt.
  • Wir wollen jahrgangsübergreifendes und gemeinsames Lernen fördern und so auch den Erhalt von Schulen im ländlichen Raum sichern, denn wir stehen zu dem Grundsatz „Kurze Beine – kurze Wege“.