Wolfgang Decker(SPD): Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof muss gesichert werden – Arbeitsplätze müssen erhalten bleiben

Mit Aufatmen hat der Kasseler SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Decker die Entscheidung über den Erhalt der Kasseler Kaufhof-Filiale aufgenommen. „Das ist zunächst einmal hier vor Ort eine gute Nachricht für die Beschäftigten und zugleich ein wichtiges Signal für den innerstädtischen Handel, in dem der Kaufhof eine wichtige Rolle spielt. Eine Schließung des Hauses wäre ein schwerer Schlag für den Handel in der City gewesen“, sagte der Abgeordnete am Wochenende in Kassel. Schmerzlich sei hingegen die negative Entscheidung für viele andere Standorte, auch in Hessen. Jetzt müsse es darum gehen, die Zukunft der verbleibenden Filialen des Warenhauskonzernes zu sichern, und damit zugleich die noch vorhandenen Arbeitsplätze. Gleichzeitig teilte der Abgeordnete mit, dass er mit der SPD-Landtagsfraktion in der vergangenen Woche einen Antrag in den Landtag eingebracht habe, der sich mit der drohenden Existenzfrage der Kaufhauskette befasst. Darin fordere die SPD-Fraktion zu einem Bekenntnis des Landtages hinsichtlich der Bedeutung der Warenhäuser für den innerstädtischen Handel und hinsichtlich ihrer Bedeutung als Arbeitgeber mit seinen zahlreichen Arbeitsplätzen auf. „Insbesondere haben wir die Landesregierung aufgefordert, im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles zu tun, um einem weiteren Kahlschlag und einem damit verbundenen Arbeitsplatzverlust entgegenzuwirken, so Decker. Noch sei die Lage um den Konzern offensichtlich noch nicht vollständig beruhigt. Die Gewerkschaft Ver.di kämpfe zu dem wohl auch noch um den Erhalt von Standorten. „An den Standorten, an denen Anpassungen unumgänglich sind, muss mit den Arbeitnehmervertretungen auf sozialverträgliche Lösungen hingearbeitet werden“, forderte der Abgeordnete. „Aber auch die Kundschaft kann helfen, indem sie die Treue hält und in die Stadt zum Einkaufen geht“.