SPD – Abgeordnete unterstützen nächtliches Tempolimit

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel hatte in Ihrer Sitzung am 26. August ein nächtliches Tempolimit befürwortet und die Bemühungen des Magistrats begrüßt, dass auf den Autobahnen A44 zwischen dem Kreuz Kassel-West und der Anschlussstelle Kassel-Wilhelmshöhe sowie A49 zwischen dem Kreuz Kassel-West und der Anschlussstelle Kassel-Industriepark in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr zum Schutz der dortigen Wohnbevölkerung eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h eingeführt wird. Die Stadtverordnetenversammlung folgte damit einer gleichlautenden Beschlusslage des Ortsbeirates Niederzwehren.

Diese Forderung wird von den Landtagsabgeordneten Wolfgang Decker(Kassel) und Manuela Strube(Baunatal) sowie vom verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Tobias Eckert mit Nachdruck unterstützt. Die Abgeordneten haben sich jetzt in einer parlamentarischen Anfrage an die Landesregierung gewandt. Insbesondere wollen sie wissen, ob ein nächtliches Tempolimit die Unterstützung des hessischen Verkehrsministers findet. „Wir hoffen, dass dies der Fall ist und möchten gleichzeitig in Erfahrung bringen, welche Maßnahmen das Ministerium einleiten wird, um das nächtliche Tempolimit auf den genannten Streckenabschnitten möglichst zügig einzuführen“, so die Abgeordneten. Unabhängig von notwendigen umfassenden Lärmschutzmaßnahmen, wäre dies ein erster spürbarer Schritt, um den auch in diesem Bereich immer stärker werdenden Verkehrslärm zu mindern. Betroffen seien vor allem die Stadtteile Oberzwehren, Niederzwehren, Waldau und Nordshausen. Auf der Kreisseite Baunatal, Schauenburgund im weiteren Veraluf auch Fuldabrück. Es wäre daher sinnvoll, auch den Abschnitt zwischen Kassel-West und Kassel-Süd in ein nächtliches Tempolimit einzubeziehen.