SPD: Stärkung des ÖPNV stärkt auch Wohnungssituation

Anlässlich des 37.Hessischen Mietertages in Kassel, der sich insbesondere mit den Themen „Bezahlbarer Wohnraum“ und „Wohnsituation in Ballungsräumen“ befasste, sagten die beide Kasseler SPD-Landtagsabgeordneten Uwe Frankenberger und Wolfgang Decker:

„Wir unterstützen den Mieterbund in seiner Position, dass die wohnungspolitische Situation dringend verbessert werden muss. Denn einerseits gibt es zunehmend Menschen, die sich eine Wohnung in der Stadt immer weniger leisten können. Anderseits ziehen immer mehr, vor allem Jüngere, aus dem Umland in die Ballungsgebiete. Deshalb muss das Land vielmehr tun, damit mehr bezahlbare Wohnungen entstehen. Das Engagement im sozialen Wohnungsbau ist schlicht weg zu dürftig. Gleichzeitig muss die schwarz/grüne Landesregierung endlich wieder Geld für den Ausbau und die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in die Hand nehmen. Diese Forderung hat auch der Oberbürgermeister Hilgen auf dem Mietertag völlig zu Recht erhoben. Die Landesregierung lässt die Kommunen mit diesem Problem allein mit der Folge, dass diese zwangsläufig zu Einschnitten im Angebot gezwungen werden. Die logische Folge daraus ist, dass immer mehr Menschen auch aus diesem Grunde aus dem ländlichen Raum in die Stadt ziehen, um schneller am Arbeitsplatz zu sein und Infrastrukturen besser nutzen zu können. Deshalb darf die schwarz/grüne Landesregierung nicht länger untätig bleiben und muss sich auch in diesen Bereichen deutlich stärker engagieren. Bundministerin Hendrix unternimmt derzeit große finanzielle Anstrengungen, um die Wohnungssituation durch Bundesmittel zu verstärken“.