Nach der Berichterstattung über die Bodenbelastungen im Kleingartengelände Fackelteich hat sich Landtagsabgeordneter Wolfgang Decker vor Ort über die Situation informiert und in der Angelegenheit an den Kasseler Regierungspräsidenten gewandt. Decker teile die Auffassung des Vereinsvorstandes, dass rasch und unbürokratisch gehandelt werden müsse. Zum einen um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, zum anderen um die Vereinsstruktur und die Überlebensfähigkeit der gesamten Kleingartenanlage nicht zu gefährden. Ihm sei bewusst, dass die Problemlage komplex und die Schadensbehebung mit nicht unerheblichen Kosten verbunden sei. Die vermutlich langwierige Klärung der Kostenübernahme zwischen Land und Stadt dürfe jedoch nicht dazu führen, dass bis dahin keinerlei Maßnahmen ergriffen werden. Er habe den Regierungspräsidenten daher gebeten, schnellstmöglich alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen, um erste Sofortmaßnahmen sowie einen Sanierungsplan zu besprechen.