Wieder mal einen eher ungewohnten Arbeitstag, oder besser gesagt Arbeitsnacht" hatte der Landtagsabgeordnete Wolfgang Decker am vergangenen Mittwoch. Denn im Rahmen der Praxistage der SPD-Landtagsfraktion begleitete er diesmal Beamtinnen und Beamte des Polizeirevieres Kassel-Mitte von halb sieben abends bis halb sieben in der Frühe auf nächtlicher Streife. Für Decker war es nicht der erste begleitende Polizeieinsatz. Im Vergleich zu vorhergehenden Nachtschichten war es diesmal aber eine eher ruhige Schicht. Vorwiegend Fahrzeugkontrollen, Halter- und Personalfeststellungen, Platzverweise und Kontrollen auf Einhaltung der Bestimmungen zur Personenbeförderung prägten für ihn und das Streifenteam die Arbeit. Ich wollte aber auch keinen Abenteuerurlaub buchen, sondern mal wieder in die Praxis eintauchen und den harten Polizeialltag hautnah zu erleben, sagt Decker und bedankte sich für die freundliche, kollegiale Aufnahme in der Dienstgruppe mit nordhessischem Schmand- und Streuselkuchen. Ich muss den Beamtinnen und Beamten einmal mehr große Anerkennung und Respekt aussprechen für ihre Leistungen und ihre Engagement, welches aktuell auch durch zusätzliche polizeiliche Aufgaben im Rahmen der Flüchtlingsunterbringung in erhöhtem Maße gefordert ist. Die personelle Situation der Polizei sei schon seit langer Zeit in hohem Maße angespannt. Noch deutlicher trete dies jetzt in den Vordergrund, so Decker, der erneut mehr Personaleinstellungen für die Polizei fordert. Auch wenn es diesmal etwas ruhiger zuging, war ich nach den zwölf Stunden doch schon ein bisschen Fix und Foxi, gestand Decker ein. Aber ich werde es wieder machen.
Eine Nacht auf Streife
Nachtschicht im Polizeirevier Kassel – Mitte