Pünktlich um 13.30 Uhr begrüßten Ulrike Gottschalck und Wolfgang Decker den Vorsitzenden der SPD Bundestagsfraktion, Frank – Walter Steinmeier in Kassel. Gemeinsam besuchten die drei Politiker den Kasseler Selbsthilfetag. Steinmeier nahm sich viel Zeit für persönliche Gespräche und Begegnungen, spielte auf der Königsstraße Drehorgel für einen guten Zweck und erklärte anschließend den 300 Zuschauern auf dem Opernplatz, warum es nicht egal sei, wer Deutschland regiere. Für faire Arbeitsbedingungen, einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn und eine bessere Familien- und Bildungspolitik lohne es sich zu kämpfen."Ich habe eine Bitte an alle Kasseler, Kasselaner und Kasseläner: Erststimme für Uli Gottschalck, Zweitstimme für die SPD!"
Am Nachmittag reiste der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil aus Hannover an. Er habe es sich, obwohl Hannover96 in Hannover gegen Schalke04 spiele, nicht nehmen lassen Thorsten Schäfer-Gümbel im Wahlkampf zu unterstützen, so Weil. "Macht TSG zum MP" rief er den Menschen auf dem gut gefülltem Opernplatz zu.
Richtig voll wurde die Bühne als der Wahlkampfbus von Thorsten Schäfer-Gümbel in Kassel Station machte. Neben dem Spitzenkandidat der Hessischen SPD, waren gleich vier Mitglieder seines Kompetenzteams mit nach Kassel gekommen. Neben viel Lob für die gute Arbeit der örtlichen Landtagsabgeordneten Wolfgang Decker und Uwe Frankenberger, forderte Thorsten Schäfer-Gümbel, aus Respekt vor unseren Kindern müsse man unterschiedliche Begabungen fördern. Ich will, dass alle Kinder gleiche Bildungschancen erhalten, unabhängig von ihrer Herkunft und dem Einkommen der Eltern. Die SPD sei gut gerüstet Hessens Zukunft zu gestalten.
Zum Abschluss startete Thorsten Schäfer-Gümbel eine SPD-Fahrradtour, die bis zum 8. September durch ganz Hessen rollt. Auch auf dem Fahrrad ist die SPD unterwegs zum Wechsel.