Als insgesamt sehr positiv bewerten der Vorsitzende der SPD-Stadtverordnetenfraktion Uwe Frankenberger (MdL) und der wirtschaftspolitische Sprecher Wolfgang Decker (MdL) die Resonanz auf die Verlängerung des Weihnachtsmarktes. Die SPD-Fraktion hat sich für eine probeweise Verlängerung des Marktes ausgesprochen um zu testen, ob dieses Angebot von den Standbetreibern sowie den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. Das Ergebnis zeigt, dass dies auch in den Tagen zwischen den Jahren zweifellos der Fall gewesen ist, so Decker und Frankenberger. Dass 80 Prozent der Marktbuden geöffnet hätten spreche ebenso dafür, wie die gute Besucherresonanz, die außerdem für eine zusätzliche starke Belebung der Innenstadt zwischen Weihnachten und Silvester gesorgt habe.
Kassel-Marketing habe sich flexibel gezeigt und den Stadtverordnetenbeschluss über die Marktverlängerung adäquat umgesetzt vermerken die beiden Politiker positiv. Es müsse jetzt überlegt werden, wie man die übrigen Standbetreiber, z.B. die Kunsthandwerker, ebenfalls für eine Beteiligung zwischen den Jahren gewinnen kann. Die Überlegung von Kassel-Marketing dies durch eine veränderte Standgebührenstruktur zu erreichen, sei dabei ein überlegenswerter Ansatz. Sobald das abschließende Ergebnis der Befragung der Standbetreiber und Innenstadtkaufleute vorliegt, werden wir uns für eine zügige Entscheidung einsetzen, ob der Markt auch in Zukunft verlängert werden soll, sagen die beiden Politiker zu.